So schön grau wie der norddeutsche Winterhimmel. Das sind unsere Pommern. Die Lämmer kommen schwarz gelockt auf die Welt. Manchmal haben sie eine weiße Schwanzspitze oder einen weißen Punkt auf der Stirn. Im Laufe ihres Lebens wird aus dem Schwarz ein Mahagonibraun. Je älter sie werden, desto silberner werden sie. Wir nennen sie dann auch liebevoll unsere „Silverladies“. Alle unsere Tiere halten wir in ganzjähriger Weidehaltung. In den Wintermonaten haben sie einen Windschutz, den sie aber sehr selbstbewusst ignorieren. Das dicke und warme Fell macht es möglich, dass wir sie nicht in den Stall sperren müssen. Die besondere Haltungsform führt dazu, dass das Fell besonders dicht und wärmend ist und als Strickgarn sehr beliebt ist. Aber auch das Lammfleisch profitiert davon. Das Fleisch unserer Rauhwoller schmeckt nach Wiese, Luft und ein wenig nach Wild.